
Erprobte Wege aus Erschöpfung. Mit dem Inneren Kind.
EMDR kann Sie mit einem breiten Anwendungsbereich unterstützen:
Sie wünschen sich ein Leben, in dem Sie sich zentriert und wohl fühlen?
Ich bin mir sicher: Sie können sich ein Leben erschaffen, in dem Sie morgens erfrischt und voller Energie aufwachen, erholsame Nächte genießen und sich sicher und ruhig fühlen.
Ein Leben, in dem Sie Ihre Gefühle im Griff haben, sich selbst wertschätzen und in Ihrem beruflichen sowie privaten Alltag mit Selbstvertrauen auftreten.
In einem solchen Leben schmunzeln Sie über die Verrücktheiten des ein oder anderen in Ihrem Leben. Partner/Familie/Kinder begegnen Sie mit liebevoller Geduld, auch wenn Sie viel zu tun haben, statt dass die Nerven ständig gereizt sind.
In die Kurzzeit-Therapie können auch ähnliche Werkzeuge wie EMDR (z.B. EMI) einfließen, ergänzend dazu Klopftechniken, traumasensible Aufstellungs-Tools und Innere Kindheilung, sodass ich Sie bestmöglich auf Ihrem Weg begleiten kann.
→ Klar das will ich: Kostenfreies unverbindlichen Vorgesprächstermin buchen.
Das Gespräch ist
Wenn Sie mir noch zwei Minuten Ihrer Zeit schenken, dann finden Sie hier weitere Informationen über eine EMDR-Kurzzeit-Therapie:
Dann kann EMDR Sie unterstützen.
Ursprünglich für amerikanische Veteranen mit schrecklichen Erinnerungen an Vietnam entwickelt, hat sich EMDR als äußerst wirksam erwiesen. Früher galt das Leiden an PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) als kaum behandelbar, doch EMDR hat diesen Betroffenen neue Hoffnung gegeben.
Heute wird EMDR in vielen Bereichen der Stressverarbeitung eingesetzt. Es ist nicht nur bei Schocktrauma hilfreich, sondern auch bei Burnout, Beziehungsstress oder stressbedingten Schlafproblemen.
Ein besonderer Vorteil von EMDR ist, dass es auch für Menschen geeignet ist, die ungern über ihre Emotionen sprechen. Selbstreflexion einmal vorausgesetzt ist eine ausführliche Aussprache nicht notwendig, um Wirkung zu erzielen.
Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein sogenanntes „bifokales Verfahren“. Das bedeutet, dass die eigene Aufmerksamkeit sowohl auf einen unangenehmen inneren Zustand als auch auf eine äußere Bewegung oder ein Geräusch gerichtet wird. Diese Kombination hilft, die belastenden Erfahrungen und Gefühle zu verarbeiten.
In den Fokus kommen belastende Erinnerungen und Gefühle. Dabei ist egal, ob es sich um vollständige „Filme“ oder nur einzelne belastende Gefühle handelt, von den man nicht mehr weiß, woher sie stammen. Im Rahmen dieses Verfahrens nennt man diese Zustände Schmerzpunkte.
Meistens wird EMDR im Rahmen einer Kurzzeittherapie eingesetzt. Der Ablauf sieht erfahrungsgemäß folgendermaßen aus: • Dauer: Etwa 20-24 Sitzungen • Erste Phase: 3-5 Sitzungen zur Bestandsaufnahme Ihrer Schmerzpunkte • Hauptphase: 18-20 Sitzungen mit EMDR zur Verarbeitung der Schmerzpunkte • Abschluss: 1-2 Abschlusssitzungen
Dabei handelt es sich um durchschnittliche Erfahrungswerte. Was Sie konkret brauchen, stimmen wir gemeinsam ab.
Die Bestandsaufnahme- und Abschlusssitzungen dauern jeweils 50 Minuten, während die EMDR-Kernsitzungen 80 Minuten umfassen. Kosten:
Zwar kann EMDR auch bei tiefgreifenden, jahrelangen Verletzungen aus der Kindheit genutzt werden, solche Schatten der Vergangenheit sind aber in einer längerfristigen Traumatherapie besser aufgehoben. Bitte gehen Sie bei solchen Erfahrungen viel geduldiger mit sich um.
Mit vielen Jahren therapeutischer Erfahrung, sowohl als Klientin als auch als Heilpraktikerin, habe ich schon einiges ausprobiert. Ich habe Methoden kennengelernt, die wirklich helfen, und solche, die kaum Erfolge brachten.
EMDR kann sehr effizient sein, wenn man weiß, wann es angezeigt ist. Meiner Erfahrung nach kann man mit EMDR wie auf ein Gaspedal zur Verarbeitung von belastenden inneren Zuständen drücken. Theman, die sonst Wochen bis Monate benötigen, können in Stunden verarbeitet werden.
• Schwangerschaft und Herz-Kreislauferkrankungen: EMDR kann ich nur mit einer fachärztlichen Bescheinigung über die Unbedenklichkeit für Sie anbieten.
• Epilepsie: Eine Stimulation durch Augenbewegungen ist nicht möglich. Stattdessen kann mit sanften Berührungen an den Händen gearbeitet werden. Ich bitte auch in diesem Fall um eine fachärztlich Abklärung, ob EMDR-Stimulation über die Hände unbedenklich ist.
Bei tiefgehenden Traumatisierungen, wie Missbrauch oder Gewalt in der Kindheit, die die Bindungsfähigkeit beeinträchtigt haben, biete ich EMDR im Rahmen einer längerfristigen Traumatherapie an. EMDR kann tiefsitzende seelische Belastungen lösen, ersetzt aber nicht die Erfahrung positiver Bindungen.
EMDR wird meist dazu genutzt, um etwas aus der Vergangenheit endlich zu verarbeiten. Daher ist mein Vorgehen immer traumasensibel. Vergangenheitsbewältigung mag mittlerweile offen diskutiert werden.
Einen spezifisch traumasensiblen Ansatz können Sie jedoch noch nicht bei allen kassenzugelassenen PsychotherapeutInnenen erwarten.
Wenn Sie nach einem von einer Kasse übernommenen Therapieplatz suchen, so würde ich Ihnen ans Herz legen, sich unbedingt zu erkundigen, ob der,die anvisierte PsychotherapeutIn Fortbildungen absolviert hat und daher traumaspezifische Behandlungsansätze in der ambulanten Therapie berücksichtigen kann.